Zum Hauptinhalt springen

Die Kooperative COOPRARUT

Kooperative für Landwirtschafts-produktion auf dem Touristenpfad in der Gemeinde „El Tanque“

 

Dieser Zusammenschluß von Kleinbauern aus der ländlichen Zone von San Marcos wurde im Jahr 2003 gegründet. Sie ist ein Ergebnis des ökologischen Projektes, das wir gemeinsam mit unserem Partnerverein APRODIM im Jahr 2021 in Reaktion auf die Zerstörungen durch zwei Wirbelstürme begonnen haben.

Derzeit – Ende des Jahres 2024 – besteht COOPRARUT aus 17 Kleinbauern und deren Familien.
Durchschnittlich besitzt jedes Mitglied der Kooperative zwei Hektar Anbaufläche.

Die Mitglieder der Genossenschaft kultivieren neben Grundnahrungsmitteln wie Bohnen, Obst, Kakao auch Kaffee in Agroforstsystemen. In naher Zukunft ist auch der Anbau von Avocado vorgesehen.
Ein Ziel der Zusammenarbeit ist die gemeinsame Vermarktung der Produkte, um so Aufkäufern und Zwischenhändlern stärker entgegentreten und sich gegen ihr Preis-diktat wehren zu können. Derzeit werden ihre Produkte meist lokal, gelegentlich regional vermarktet; für die Zukunft ist eine Zusammenarbeit mit internationalen Handelsorganisationen erwünscht.

Neben diesen ökonomischen Aspekten ist ein Ziel der Mitglieder, die Produktion durch Methoden der nachhaltigen Bodenbearbeitung und -nutzung im Sinne einer biologischen Landwirtschaft umzustellen. Zudem wollen sie verstärkt regenerative Energien nutzen, z. B. bei der Herstellung von Trockenobst und während der Kaffee-produktion.

Ein weiteres wichtiges Thema der Kooperative ist der kommunale Ökotourismus. Dabei soll vor allem der lokale Umweltpfad ausgebaut, attraktiver gestaltet und beworben werden.