Kaffee "San Jena"
Der fair gehandelte Kaffee "San Jena" ist der Stadtkaffee Jenas und sichtbares Zeichen der Städtepartnerschaft zwischen den Städten Jena und San Marcos in Nicaragua.
• Herkunft: Kooperativen im Norden (Boaco) und im Zentrum Nicaraguas
• Anbauhöhe: 700 – 1.200 Meter
• Varietät: Arabica (Burbon, Caturra)
• Geschmack: Nuss, Schokolade
• Verfügbarkeit: gemahlen, ganze Bohne, Espresso
Die Genossenschaft Cafe Chavalo aus Leipzig importiert den Städtepartnerschafts-kaffee. Da San Jena direkt von den Erzeugern gekauft wird, gibt es keinen Zwischen-handel. So ist sichergestellt, dass ein möglichst großer Anteil des Verkaufserlöses direkt bei den Produzenten ankommt. Anders als bei konventionell gehandeltem Kaffee verdient der Börsenhandel also nichts an diesem wunderbaren Produkt.
Neben diesen Vorzügen verfolgen wir mit dem Vertrieb von San Jena auch einen hohen sozialen Anspruch: Mit dem Städtepartnerschaftskaffe haben Sie nicht nur ein köstliches, sondern auch ein fair und nachhaltig produziertes, umweltfreundlich transportiertes Getränk in der Tasse. Indem Sie diesen Kaffee kaufen, unterstützen Sie zusätzlich auch die Schulausbildung von drei jungen Menschen in San Marcos/Nicaragua.
Kaffeetrinken macht munter – und klug. Aber nur, wenn es San Jena ist!!
Das geht so: Jens Klein, der Chef der Firma „Café Chavalo“ in Leipzig, zahlt für jede verkaufte Kaffeetüte eine Spende an das Eine-Welt-Haus und hat damit Ausbildungs-patenschaften für zwei Schüler, Emely Alondra und Franco Gamaliel, übernommen:
Wenn Sie also morgen früh am Frühstückstisch sitzen und „San Jena“ einschenken, haben Sie das gute Gefühl, etwas für mehr Gerechtigkeit in unserer EINEN WELT getan zu haben.
Dafür danke ich Ihnen
Dr. Ralf Hedwig
In Jena wird der Städtepartnerschaftskaffe auch im Unverpacktladen „Jeninchen“ verkauft. Die Inhaberin des Geschäftes, Dr. Kati Fröhlich, verantwortet eine weitere Patenschaft mit Kevin Alexander: