Zum Hauptinhalt springen

Photovoltaikanlage im Krankenhaus von Jinotepe

Im Jahre 2009 wurde eine Photovoltaikanlage im Krankenhaus Jinotepe mit einer Spitzenleistung von 1.800 Watt installiert. Finanziert wurde das Projekt vom Rotarier Club Apolda - Weimarer Land in Kooperation mit dem Rotarier Club Jinotepe und Rotary International.

Öffentliche Gebäude eignen sich besonders für die Erzeugung von Solarenergie, da sie tagsüber benutzt werden und den Besuchern öffentlichkeitswirksam das Funktionieren von Photovoltaikanlagen demonstrieren.

Im vorliegenden Fall werden mit der Photovoltaikanlage Lampen und Geräte in der Notfallabteilung des regionalen Krankenhauses Jinotepe betrieben - was bei einem Stromausfall ebenso sinnvoll wie nützlich ist.

Das Projekt entstand aufgrund einer freundschaftlichen Beziehung zwischen den Rotarier Clubs in Apolda und Jinotepe.

siehe auch: www.elnuevodiario.com.ni/departamentales/50868